<<<< poprzednianastępna >>>>Biblioteka
________________________Kupplung
daß die Kolbenstange etwa a = 0,1 bis 0,2 mm Spiel gegenüber dem Kolben des Geberzylinders hat. Bei der Kontrolle bzw. beim Einstellen des Spiels darauf achten, daß die Markierung am Kopf der Einstellschraube nach hinten zeigt. Dieses Spiel kann nur gefühlsmäßig eingestellt werden, da es nicht zu messen ist. (Weg der
book0001-0049-1.jpg
book0001-0049-2.jpg
1 Zentrierdorn
Bild 36 Zentrieren der Membran-Kupplung
Einbau des Getriebes, siehe unter Getriebe Seite 57.
Leerweg der Kupplung und des hängenden
Fußhebelwerkes prüfen und einstellen —
Entlüften der hydraulischen Kupplungsanlage

1. Einstellmaß «a» der Druckfeder (Übertot-punktfeder) prüfen. Mutter und Gegenmutter auf der Druckstange für die Druckfeder richtig einstellen. (45,5 mm).
2. Spiel «b» zwischen der Kolbenstange und dem Kolben des Geberzylinders prüfen und richtigstellen. Dazu Sechskantmutter der Einstellschraube lösen. Einstellschraube so drehen,
book0001-0049-3.jpg
book0001-0049-4.jpg
Bild 37 FuBhebchranV
1 Fußhebelwerkträger
5 Bremspedal
13 Bundscheiben

24 Anschlaggummi
a ElnstellmaB der Obertotpunktfeder
b Spiel zwischen Kolben im Geber-
zylinder und Druckstange

49
19 Befestigungsschrauben
20 Exzenterbolzen
21 Druckstange
22 Obertotpunktfeder
23 Pedalwegbegrenzung
15 Lagerbolzen
16 Lagerbüchse
17 Kupplungspedal
14 Wellensicherung (SL-Sicherung) 18 Geberzylinder